089-39 29 33 54 gfpw@mail.de

Aussöhnung inneres Kind

Schwierige Verhaltensmuster verstehen und verändern

Anne Pohlmeyer

Inhalt:

Viele unserer Verhaltensmuster, Ängste und
Gefühlsreaktionen werden in unserer Kindheit geprägt und belasten unser
erwachsenes Leben – oft ohne, dass uns die Ursachen bewusst sind und gegen
unser rationales Denken und besseres Wissen. Um daran etwas zu ändern, ist es
wichtig, ein tieferes Verständnis zu entwickeln und zu lernen achtsam und liebevoll
mit unserem inneren Kind umzugehen.

Neben kurzen Theorie-Einheiten erlernen Sie Techniken zur
Anwendung bei sich selbst und bei Klienten, mit deren Hilfe sich schwierige
Reaktionen und Verhaltensweisen bis an die Wurzel zurückverfolgen lassen. Dort
können heilsame Impulse gesetzt werden. So entsteht mehr Freiraum für die
Gegenwart. Außerdem üben wir Möglichkeiten der Selbstregulation, sodass
schwierige Gefühle ihren Schrecken verlieren.

Ziele:

Kindheitsprägungen erkennen und verstehen lernen. Techniken
zur Klärung und zum konstruktiven Umgang damit sowie für mehr Selbstmitgefühl
und eine bessere Selbstregulation.

Methoden:

Verschiedene Techniken aus der Arbeit mit dem inneren Kind wie Affektbrücke, Imaginationen und Dialogarbeit
in Theorie und Praxis

Über den Dozenten:

Über den Dozenten/die Dozentin (Kurzbeschreibung):
Ausbildungen in humanistischer Psychotherapie, Arbeit mit dem inneren Kind,
Gesprächstherapie, EMDR Traumatherapie und Meditation. Leitung von Gruppen und
Einzelsitzungen seit 1991. VHS-Kurse seit 1998. Dozentin an verschiedenen
Heilpraktiker- und Homöopathieschulen seit 2017.
Heilpraktikerin mit den Schwerpunkten Psychotherapie und klassische Homöopathie
in eigener Praxis in München seit 2000.

Organisatorisches:

Termin:

7.11.2020

Kosten:

145,00 €

Teilnehmerzahl:

max. 16 Teilnehmer

Ort:

‚ 80336 München – Herrmann-Lingg-Straße 13

Seminar buchen

Psychologie-Seminare