Inspirationsseminar Elterliche Führung
– Elternschaft und Beziehungskompetenz
Das Tagesseminar befasst sich mit Themen rund um gelingende Elternschaft durch eine bessere Beziehungskultur in der Familie
Inhalt:
- Das Wertefundament von Jesper Juul: Gleichwürdigkeit, Integrität, Authentizität, Verantwortung, Gemeinschaft
- Zusammenspiel = Prozess und Inhalt in der Eltern-Kind-Interaktion
- Die Pubertät als biologische Entwicklungsphase zur Identitätsentwicklung
- wie Eltern an den schwierigen Situationen ihrer Kinder wachsen können
- die Rolle der Eltern als Leuchtturm und „Sparringspartner“ in der Pubertät
- der konstruktive Dialog
- Werte statt Bewertungen
- die Kraft der Wertschätzung: Anerkennung und positives Feedback
Ziele
- Entwicklung von Beziehungskompetenz bei Eltern / Bezugspersonen von Jugendlichen
- den Kontakt zum Kind/Jugendlichen herstellen und halten durch Empathiefähigkeit
- Förderung von Kooperationsbereitschaft innerhalb der Familie
- Sicherheit im Umgang mit persönlichen Wertvorstellungen in schwierigen Alltagssituationen
Methoden:
- praktische Übungen in Einzelarbeit und Kleingruppen
- Reflexion in Kleingruppen und im Plenum
Über die Dozentin
Marion Nebbe 80992 München
Erzieherin und Heilpädagogin
über 40 Jahre Erfahrung in der Eltern- und Familienarbeit
seit 2009 familylab-Seminarleiterin (gelernt bei Jesper Juul)
Schwerpunkte: Elterncoaching, Elternkompetenztraining, Kommunikationstraining
Mediation, Supervision, Paar- und Familienberatung, Single-Coaching,
Anliegenmethode nach Prof. Dr. Franz Ruppert
„Es macht mir Freude, Eltern zu begleiten, die elterliche Führung für sich und ihre Kinder angenehmer gestalten möchten.“
.
Organisatorisches
Termin:
7.11.2020
Kosten:
145,00 €
Teilnehmerzahl:
max. 16 Teilnehmer
Ort:
80336 München – Herrmann-Lingg-Straße 13