089-39 29 33 54 gfpw@mail.de

Emotions-Werkstatt

Inhalte

Im Seminar steht das ABC-Model aus der Rational-Emotive Verhaltens-Therapie/Training zentral. Wenn Menschen unangenehme Emotionen oder Gefühle haben, machen die meisten Menschen die Situation worin sie diese Gefühle haben dafür verantwortlich (und vermeiden diese Situationen irgendwann). Die REVT sagt aber, dass es nicht die Situationen sind die unsere belastenden Gefühle verursachen, sondern unsere Gedanken und Bewertungen über diese Situation. Die Gegebenheit das nicht jeder in die gleiche oder vergleichbare Situation die gleichen (negativen) Emotionen hat, ist eigentlich auch schon der Beweis dafür, dass es nicht die Situation ist die unsere negativen Emotionen verursachen. Und die gute Nachricht ist, dass wir unsere Gedanken und Bewertungen ändern können und damit auch unsere Gefühle beeinflussen können.

In der REVT werden 8 belastende ‚problematische‘ negative Gefühle unterschieden: Angst, Ärger/Wut, Schuld, Scham, Niedergeschlagenheit, gekränkt sein, Eifersucht und Neid. Mit Hilfe der ABC-Methode lernen Sie herauszufinden welche ‚verzerrte‘ Gedanken und Bewertungen in Ihre eigenen persönlichen Erfahrungen zu problematischen negativen Gefühlen (und Verhalten) führen oder geführt haben. Sie lernen wie Sie diese verzerrten Gedanken und Bewertungen auf der Spur kommen und in hilfreiche Gedanken und Bewertungen umzuformulieren und damit die problematischen negativen Gefühle in angemessene Gefühle (und Verhalten) umwandeln können.

 

Ziele

  • Das ABC-Modell und Ausgangspunkte der REVT (Rational-Emotive Verhaltens-Therapie/Training) kennenlernen
  • Die Kausalität zwischen Situation, Gedanken, Bewertungen und Emotionen kennenlernen.
  • Das ABC-Modell auf eigenen belastenden Emotionen/Gefühle anwenden können.

Methoden:

  • Im Seminar werden nur das ABC-Modell und die dahinter liegenden Ausgangspunkte der REVT erklärt und geübt. Basiskompetenzen in Coaching- und Fragetechniken bei den Teilnehmern wird vorausgesetzt.

    Im Seminar haben Sie viel Gelegenheit das ABC-Modell in kleingruppen zu Üben und sich gegenseitig intensive mit Gedanken, Bewertungen und belastenden Emotionen/Gefühle zu beschäftigen: daher Emotions-Werkstatt.

Über den Dozenten

 

Gerrit Idsardi, Jahrgang 1962, ist Soziologe und ist seit 2008 in eigene Praxis als systemischer Coach und Berater tätig (Personal Coach Regensburg, Coaching Company Regensburg). Seit 2010 Arbeitet er im Coaching mit dem ABC-Model aus der Rational-Emotive Verhaltens-Therapie. Er hat bei ICO Augsburg (Institut für Coaching und Organisationsberatung) seine systemische Coaching-Ausbildung gemacht. Er hat seine Ausbildung als REVT-Trainer/Coach am ‚Deutschen Institut für Rational-Emotive und Kognitive Verhaltenstherapie‘ gemacht. Er ist Lehrbeauftragter an der Uni Regensburg und leitet dort jedes Jahr zwei Seminare ‚Einführung in das systemische Coaching‘.

 

 

.

Organisatorisches

Termin:

27.6.2020

Kosten:

145,00 €

Teilnehmerzahl:

max. 16 Teilnehmer

Ort:

80336 München – Herrmann-Lingg-Straße 13

Seminar buchen

Psychologie-Seminare