Motivation und Selbstmotivation
Inhalt:
Das Leben ist, davon bin ich überzeugt, stets ein Kampf zwischen gegensätzlichen Motiven, mit dem Ziel, die
Lebensqualität zu verbessern. Dabei liegen die Mechanismen des Gelingens und
des Scheiterns oft eng beieinander.
Nach einem kurzen Abstecher zu den
Grundbegriffen der Motivation und den klassischen
Motivationstheorien stehen aktuelle Erkenntnisse über Motivation und Volition
im Fokus, sowie Möglichkeiten, die Motivation und Willenskraft gezielt zu
stärken.
Ziele:
Die Teilnehmer kennen die Quellen der Motivation, verstehen die Wirkmechanismen der Motivation/Volition und können durch geeignete Methoden ihre Motivation und Willenskraft stärken.
Methoden:
Das Seminar ist eine Mischung aus Vermittlung von Wissen (vortragsorientiert, mit der Möglichkeit Fragen zu stellen) und kleineren Aufgaben und Übungen (teilnehmerorientierte Methoden).
Über den Dozenten
Mario Fioritto ist gebürtiger Straubinger und war als Diplomverwaltungswirt 41 Jahre bei der Bundesagentur für Arbeit – mitunter in Führungspositionen und unter Wahrnehmung verschiedener Trainertätigkeiten – beschäftigt. Er ist zudem geprüfter Kommunikations- und Rhetoriktrainer und interessiert sich seit 1990 für Kommunikationspsychologie und die besonderen Formen der Kommunikation (NLP, GfK, Hypnose, Rhetorik und Motivation). In Passau hat er 2 Theaterbühnen gegründet und war insgesamt 36 Jahre lang ehrenamtlich als Regisseur, Schauspieler und Bühnenbildner im Einsatz. Seit 2018 ist er in Pension und bietet diverse Kommunikationsseminare an.
Organisatorisches
Termin:
13.2.2021
Kosten:
125,00 €
Teilnehmerzahl:
max. 16 Teilnehmer
Ort:
80336 München – Herrmann-Lingg-Straße 13