089-39 29 33 54 gfpw@mail.de

Rhetorische Situationen meistern

Inhalt:

Immer, wenn Sie durch Reden etwas erreichen wollen, ist Rhetorik gefragt. Rhetorik ist also mehr als Kommunikation. Es ist Kommunikation + Ziel + Strategie. Gut reden zu können ist keine angeborene Eigenschaft. Mit etwas Mut kann jeder die Kunst der guten und überzeugenden Rede erlernen.  Im Fokus des Seminars stehen deshalb der rhetorische Situations-Check, die Planungsschritte einer Rede, die 4 Kommunikationsmittel (Lautsprache, Stimmführung, Körpersprache und Medieneinsatz) und der Umgang mit Lampenfieber. Die Teilnehmer erhalten viele Anregungen und Tipps darüber, wie sich rhetorische Fehler vermeiden und die Zuhörer in den Bann ziehen lassen.

Ziele:

Das Seminar soll die Teilnehmer/innen dazu befähigen, als Redner die Zuhörer zu überzeugen und zu begeistern.

Methoden:

Das Seminar ist eine Mischung aus Vermittlung von Wissen (vortragsorientiert, mit der Möglichkeit Fragen zu stellen) und kleineren Aufgaben und Übungen (teilnehmerorientierte Maßnahmen).

Über den Dozenten

Mario Fioritto ist gebürtiger Straubinger und war als Diplomverwaltungswirt 41 Jahre bei der Bundesagentur für Arbeit – mitunter in Führungspositionen und unter Wahrnehmung verschiedener Trainertätigkeiten – beschäftigt. Er ist zudem geprüfter Kommunikations- und Rhetoriktrainer und interessiert sich seit 1990 für Kommunikationspsychologie und die besonderen Formen der Kommunikation (NLP, GfK, Hypnose, Rhetorik und Motivation). In Passau hat er 2 Theaterbühnen gegründet und war insgesamt 36 Jahre lang ehrenamtlich als Regisseur, Schauspieler und Bühnenbildner im Einsatz. Seit 2018 ist er in Pension und bietet diverse Kommunikationsseminare an.

Organisatorisches

Termin:

14.11.2020

Kosten:

125,00 €

Teilnehmerzahl:

max. 16 Teilnehmer

Ort:

‚ 80336 München – Herrmann-Lingg-Straße 13

 

Seminar buchen

Psychologie-Seminare