089-39 29 33 54 gfpw@mail.de

Wertschätzung schafft Verbindung

– respektvoll und wertschätzend kommunizieren
Tagesseminar für Menschen in beratender Tätigkeit, die ihre Kommunikation
dazu nutzen wollen in Beziehung mehr Tiefe und Bewusstheit zu geben

80336 München – Herrmann-Lingg-Straße 1380336 München – Herrmann-Lingg-Straße 13

Inhalt:

Grundlagen, Haltung und Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation
− die 4 Schritte in der Wertschätzenden Kommunikation
− Basis – Schlüsselunterscheidungen (Beobachtung versus Interpretation, Gefühle
versus Gedanken, Bedürfnisse versus Strategie, Bitte versus Forderung)
− Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation im Beratungskontext: Echtheit,
Empathie und Wertschätzung als wirksame Bestandteile der Gesprächsführung
− Werte statt Bewertungen

 

Ziele

die Teilnehmenden werden befähigt eigene Anliegen klar und offen auszusprechen,
sowie Wertschätzung zu äußern, die Verbindung fördert
• Förderung vom subjektiven Erleben und der Empathiefähigkeit in der Beratung
• der goldene Schlüssel: Zugang zu unseren Bedürfnissen über verschiedene Wege
• Perspektivenwechsel durch lenken unserer Aufmerksamkeit weg von moralischen
Bewertungen hin zu unseren Werten/Bedürfnissen

Methoden:

  • – das 4 Ohren-Modell von Marshall Rosenberg
    – praktische Übungen in Einzelarbeit und Kleingruppen
    – Reflexion im Plenum
    – der Wechseln von Empathie und Aufrichtigkeit im Gespräch
    – Anwendung des Gelernten auf eigene Beispiele aus dem Alltag

Über die Dozentin

Marion Nebbe 80992 München

Mediation, Supervision, Paar- und Familienberatung, Single-Coaching,
Kommunikationstrainings und Konfliktmanagement,
Anliegenmethode nach Prof. Dr. Franz Ruppert
familylab-Seminarleiterin (nach Jesper Juul)
Lehrbeauftragte an der VHS München
Ich begleite Menschen prozessorientiert und bedürfnisbezogen.

 

 

.

Organisatorisches

Termin:

13.6.2020

Kosten:

145,00 €

Teilnehmerzahl:

max. 16 Teilnehmer

Ort:

 80336 München – Herrmann-Lingg-Straße 13

Seminar buchen

Psychologie-Seminare